
Bezeichnung für auktoriale Techniken zur Charakterisierung einer Figur im Drama, a) Namensgebung für die Figuren folgt zwar den konventionellen Regeln, hat aber dennoch einen charakterisierenden Bezug zur Figur (interpretative name) b) Kontrast- und Korrespondenzbezüge zwischen den Figuren - vgl. Pfister 1977
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.